Tatort 1522

Das Escapespiel zur Lutherbibel
Tauchen Sie ein in das Jahr 1522, als Martin Luther das Neue Testament ins Deutsche übersetzte, und begeben Sie sich auf Spurensuche nach der legendären Lutherbibel.

Collegienstraße
54
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland

Zahllose Bücher drängen sich in den Regalen der Bibliothek, nur an einer Stelle klafft eine unübersehbare Lücke. Was fehlt hier? Ist der Band gestohlen worden? Oder ist er vielleicht noch gar nicht erschienen? Wie heißt das Werk – und wer hat es geschrieben? Wer könnte es geraubt haben – oder seinen Druck verhindern wollen? Viele Fragen, die von findigen Detektiv*innen gelöst werden müssen – und die am Schluss zu einer ebenso überraschenden wie einleuchtenden Antwort führen. Zum 500-jährigen Jubiläum von Luthers Bibelübersetzung und des Drucks des September-Testaments sind Besucher*innen eingeladen, sich selbst einen Weg durch die Geschichte zu bahnen. In Form der beliebten Escape-Rooms, die ihre Betrachter*innen erst nach Lösung von kniffligen Aufgaben ins Freie entlassen, lockt „Tatort 1522“ auf die Spuren der legendären Bibelübersetzung von Martin Luther. An verschiedenen Stationen, die eine Küche ebenso wie einen Fürstenhof und eine Grafikwerkstatt sowie eine Druckerei oder eine Übersetzer-Klausur präsentieren, warten spannende Rätsel auf Entschlüsselung. Am Ende des Parcours werden die Indizien und Beweise, die verdächtigen Personen und die Zeug*innen auf einer Ermittlungswand zusammengetragen – und gestatten den Zeitreisenden hoffentlich die Rückreise durch fünf Jahrhunderte und die Seiten eines Buches …

„Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel“ richtet sich sowohl an Schulklassen und Familien, aber auch an rätselfreudige Erwachsene. Für den Besuch ist die Reservierung bzw. Buchung eines Zeitfensters zwingend erforderlich.

Inkludierte Leistungen
  • Einführung

  • 1 Stunde Escape Room

  • kleine Ausstellung zur Lutherbibel

Frühjahr
Sommer
Herbst
Winter