Unsere Jugendherberge liegt unmittelbar am Waldrand, im grünen Stadtteil „Siedlung“.
Der Bahnhof und das Zentrum sind bequem zu Fuß erreichbar. Das großzügige Außengelände lädt zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein, während die Sonnenterrasse Erholung verspricht.
Einzigartig ist unser barrierefreier Spielplatz, der auch Menschen mit Handicap zugänglich ist. Ein Beachvolleyballfeld, eine Riesenschaukel, eine „Seilbahn“, Tischtennis, Billard und eine eigene Disko komplettieren unser Angebot.
Foto: Jugendherberge Dessau © DJH Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Jugendherberge Dessau
Ebertallee 151
06846 Dessau-Roßlau
Umgebung entdecken
Kontakt
Tel. 0340 - 619803
Fax. 0340 - 619804
Im Internet
Bei der Umgestaltung des einstigen Casinos zur Jugendherberge wurden Elemente des
Bauhauses aufgegriffen und wiedergegeben. Seit Fertigstellung des modernen Gebäudes
bieten wir Ihnen neben 2-bis 8-Bettzimmern, alle mit Dusche und WC, ebenfalls fünf Aufenthaltsund Seminarräume und sind somit besonders für Schulklassen, Familien und Tagungsgruppen geeignet. Vier rollstuhlfahrerfreundliche Zimmer, ebenerdige
Gemeinschaftsräume und ein Fahrstuhl ermöglichen auch Gästen mit eingeschränkter
Mobilität einen angenehmen Aufenthalt.
Zimmer
• 151 Betten, verteilt auf 39 Zimmer
• alle Zimmer verfügen über Dusche und WC
• 4 rollstuhlfahrerfreundliche Zimmer, die mit Fahrstuhl erreichbar sind
Freizeit
• mehrere Aufenthaltsräume mit TV und Spielecke
• barrierefreier Spielplatz mit „Seilbahn“ und Riesenschaukel sowie einem Sinnespfad
• Beachvolleyballfeld, Tischtennis
• Disco-Keller mit Billard
• preiswerter WLAN Zugang
• Grillplatz und Lagerfeuerstelle
• Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder (Bett&Bike)
• kleine Ausstellung mit DDR-Produkten
Erholung
• Cafeteria mit Kaffeebar (Fairtrade Heißgetränke) und Snacks
• große Terrasse und viel Platz für Ihre Freizeitgestaltung an der frischen Luft
• kleine Bücherei für entspannte Lesestunden
Tagungen | Seminare | Probenräume
• 5 Tagungsräume, 3 davon kombinierbar für bis zu 280 Personen
• inkl. Beamer, Standardtechnik und Internetzugang
• günstige Angebote für Tagungspauschalen
Parkplätze für PKW und Busse sind kostenfrei am Haus verfügbar.
Mit der » WelterbeCard enthaltenen Sie im Jugendherberge Dessau:
Inhaber der WelterbeCard erhalten in Verbindung mit der Buchung von mind. einer unmittelbaren
Übernachtung eine kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk, welche Voraussetzung für eine Übernachtung in Jugendherbergen weltweit ist (nur für neue Mitglieder mit deutscher Anschrift).
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet von 07:30Uhr - 22:00Uhr
vom 24.-26.12. geschlossen
Anfahrt mit dem Fahrrad
zu Fuß* oder mit dem Fahrrad ab Hauptbahnhof Dessau ca. 2,5 km (*30 min)
• das Bahnhofsgebäude am Westausgang Richtung Meisterhäuser verlassen
• am Arbeitsamt rechts in die Kleiststraße einbiegen und der Puschkinallee nach links folgen
• am Kreisverkehr der zweiten Straße Richtung Jugendherberge folgen
Anfahrt mit dem ÖPNV
• vom Hauptbahnhof mit der Buslinie 10 oder 11 bis Haltestelle „Ebertallee“
• ab Haltestelle mit Buslinie 10: folgen Sie der Straße in Fahrtrichtung für 200 m
• ab Haltestelle mit Buslinie 11: gehen Sie die Straße ca. 200 m wieder zurück
• im Sommer wird auch die Haltestelle „Jugendherberge“ direkt am Haus angefahren
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Auto von der A9 kommend
• nehmen Sie die Ausfahrt „Dessau Ost“ und halten Sie sich auf der B185 Richtung Dessau
• folgen Sie dem Straßenverlauf Richtung Zentrum und biegen Sie an der 3. Ampel rechts auf die B184 ( Kavalierstraße) ab
• biegen Sie nach 500 m links in die Friedrichstraße ein (Beschilderung: Bauhaus/ Aken)
• an der nächsten Ampel biegen Sie rechts in die Antoinettenstraße ab
• folgen Sie dem Straßenverlauf und überqueren Sie die Brücke
• am Kreisverkehr nehmen Sie die 2. Ausfahrt Richtung Meisterhäuser/ Großkühnau
• die Jugendherberge befi ndet sich nach 900 m auf der linken Seite
Mit dem Auto aus Richtung Aken (Elbe) kommend
• folgen Sie der L63 Dessauer Straße / Dessauer Chaussee / Dessauer Landstraße
• an der 1. großen Kreuzung links in die Hauptstraße abbiegen
• nehmen Sie die 3. Straße links: Friedensallee / Kleinkühnauer Str.
• biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts in die Brambacher Str.
• folgen Sie der Straße für 2 km
• die Jugendherberge befi ndet sich auf der rechten Seite
Aus Richtung Zerbst (Anhalt) kommend
• folgen Sie der B184 über Roßlau
• an der Kreuzung bei „Aral“ rechts abbiegen
• dem Straßenverlauf bis zur Brücke folgen
• an der Ampel rechts in die Puschkinallee einbiegen
• am nächsten Kreisverkehr nehmen Sie die 2. Ausfahrt Richtung Meisterhäuser / Großkühnau
• die Jugendherberge befindet sich nach 900 m auf der linken Seite