Für die Lehrenden des Bauhauses, die so genannten Bauhausmeister, ließ Walter Gropius die Meisterhäuser als Lebens- und Arbeitsstätte errichten. Zu den ersten Bewohnern zählten neben Gropius (Direktor des Bauhauses) selbst László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger, Georg Muche, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und Paul Klee mit ihren Familien.
Seit 1996 gehören das Bauhaus und die Meisterhäuser zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Foto: Meisterhäuser © Christoph Petras - Stiftung Bauhaus
Ebertallee 59–71
06846 Dessau-Roßlau
Umgebung entdecken
Kontakt
Tel. 0340 - 6508250
Fax. 0340 - 6508226
Im Internet
Das Direktorenhaus und die drei Doppelhäuser entstanden 1925 in Form sich durchdringender Kuben und waren der Inbegriff des modernen "Gestaltens von Lebensvorgängen" (Gropius).
In den großzügigen Ateliers der Meisterhäuser wurden innerhalb weniger Jahre bedeutende Werke der Malerei und Grafik geschaffen. Das Direktorenhaus, Wohnhaus von Walter und Ise Gropius, sowie das Haus von Moholy-Nagy wurden im Krieg zerstört. Die fünf noch erhaltenen Häuser sind ein anschauliches Zeugnis des Lebens und der Kunst ihrer Bewohner.
Seit Mai 2014 sind die Neuen Meisterhäuser Gropius und Moholy-Nagy nach Rekonstruktion wieder erlebbar.
In der » WelterbeCard enthaltene Leistungen:
Mit der WelterbeCard erhalten Sie einmalig freien Eintritt entweder in das Bauhaus oder in die Meisterhäuser oder ab September 2019 in das Bauhaus Museum Dessau.
Öffnungszeiten
täglich 10.00 - 17.00 Uhr (April bis Oktober)
täglich 11.00 - 17.00 Uhr (November bis März)
Führungszeiten auf Anfrage.
Eintrittspreise
Meisterhaus-Ticket:
7,50 €/ 4,50 € ermäßigt
Eintritt in die Meisterhäuser inkl. der dort gezeigten Ausstellungen
Anfahrt mit dem Fahrrad
Elberadweg
Mulderadweg
Europäischer Fernradweg R1
Anfahrt mit dem ÖPNV
ICE oder IC bis Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld, Halle oder Magdeburg, weiter mit dem Regionalexpress nach Dessau Hbf
Oder RE von Berlin oder S-Bahn von Leipzig nach Dessau Hbf
Dem örtlichen Leitsystem zu den Meisterhäusern folgen.
Die Bauhaus-Buslinie verkehrt täglich zwischen 10 und 17 Uhr und verbindet alle Bauhaus-Stätten in Dessau. Für den genauen Fahrplan klicken Sie bitte auf untenstehenden Link.
Anfahrt mit dem Auto
Bundesautobahn A9 Berlin-Nürnberg:
Anschlußstellen Dessau Ost und Dessau Süd
Bundesstraßen:
B184 Nord-Süd, B185 Ost-West
Dem örtlichen Leitsystem zu den Meisterhäusern folgen.