Die Altstadt wird geprägt durch die mittelalterliche, im Schachbrettmuster angelegte, Stadtanlage mit Toren und Türmen. Hierbei empfiehlt sich besonders ein Besuch des Dessauer Torturmes, des Köthener Torturmes und des Burgtorturmes.
Foto: Burgtor © Stadt Aken (Elbe)
Umgebung entdecken
Kontakt
Im Internet
Dessauer Torturm. Im Osten der Stadt befindet sich der Dessauer Torturm, welcher 1608 erbaut wurde. Mit einer Wandstärke von 1,65 m und einer Seitenlänge von 8 m ist er der stärkste der noch vorhandenen drei Tortürme. Interessant ist an seiner Nordseite die Pechnase (eventuell war es auch eine "Toilette”). Dieser Turm wird auch als Klapperstorchenturm bezeichnet, weil in jedem Jahr eine Storchenfamilie hier ihre Jungen großzieht.
Adresse: Burgstraße 37
Erreichbar mit Rad, PKW,ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Köthener Torturm. Am Köthener Torturm, erbaut 1288, im jetzigen Zustand seit 1551, befindet sich auf der Nord- und Südseite seit 1900 eine Turmuhr. Der untere Teil stammt aus dem Mittelalter und wurde später durch den oberen Teil im Rennaissance-Stil erweitert.
Adresse: Schützenplatz 1
Erreichbar mit Rad, PKW,ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Der Burgtorturm wurde 1288 erbaut, die heutige Form besteht seit 1500.
Die drei Stadttürme wurden in den Jahren 1994 bis 1996 im Rahmen umfangreicher Restaurierungsarbeiten vollständig saniert, so dass sie auch die folgenden Jahrhunderte überdauern werden.
Adresse: Burgstraße 16
Erreichbar mit Rad, PKW,ÖPNV
Parkplätze vorhanden