Saale
Die Saale kann als Bundeswasserstraße von Barby bis Merseburg ganzjährig mit garantiertem Tiefgang sicher befahren werden. Auch Kanuten kommen hier zwischen Naturerlebnis in den Auenwäldern und Sehenswertem am Ufer auf ihre Kosten.
Attraktion an der Saale bis zur Mündung in die Elbe bei Barby sind die Auenwälder und die ursprüngliche Vegetation mit ihrer reichhaltigen Fauna. Aber auch touristische Highlights wie das Bernburger Schloss oder die Klosteranlage in Nienburg sind sehenswert für interessierte Gäste.
Von der Quelle am Großen Waldstein im Erzgebirge nimmt die Saale ihren Lauf über 413 km bis zur Mündung in die Elbe bei Barby.
Naturpark Unteres Saaletal
Angebote & Highlights

Bernburg an der Saale
Unterhalb der Fußgängerbrücke in Bernburg an der Saale befindet sich eine Anlegestelle, die sich für eine Rast in der Saalestadt eignet. Von hier aus ist die Bernburger Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten fußläufig erreichbar.
Zum Einsetzen von Booten eignen sich beispielsweise die Bereiche am Campingplatz und beim Funda Bootsverleih.
Für Sportbootfahrer stehen Anlegemöglichkeiten am Campingplatz und bei den örtlichen Sportvereine an der Saale zur Verfügung. Eine Voranmeldung bei den Sportvereinen ist nötig.

Funda Bootsverleih
Paddel-, Ruder- und Motorboote können bei Funda Bootsverleih in Bernburg an der Saale ausgeliehen werde. Genießen Sie die Saale rund um Bernburg und erleben Sie die Saale und die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Rothenburg und Bernburg!
Die Nutzung des Grillplatzes beim Bootsverleih rundet Ihr Outdoorerlebniss ab.
Gern können Sie für eine Rast in Bernburg die Anlegestelle am Gelände des Bootsverleihs nutzen.
Das Team von Funda Bootsverleih organisiert auf Wunsch auch die Betreuung oder Begleitung von überregionalen Touren, z.B. nach Leipzig oder Brandenburg. Nutzen Sie das Bootstransferangebot für die Paddelboote bei Halb-, Tages- und Mehrtagestouren!

Saaleradweg
Der 427 km lange Radwanderweg begleitet die Saale von ihrer Quelle im bayrischen Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe bei Barby. Eindrucksvolle Landschaften sowie zahlreiche Burgen und Schlösser prägen die Radroute.
In der Region Anhalt-Dessau-Wittenberg führt der Saaleradweg durch Bernburg (Saale) mit seinem wunderschönen Renaissanceschloss ebenso wie durch den Naturpark Unteres Saaletal und das Biosphärenreservat Mittelelbe.