Schloss und Schlosspark Mosigkau
Der Park befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess nach den Qualitätskriterien "Reisen für Alle"
Image

Ⓒ MFischer
Die reizvolle Schloss- und Gartenanlage von Mosigkau wurde in den Jahren 1752 – 1757 erbaut. In der Blütezeit des Rokoko entstand hier ein Gebäude- und Gartenkomplex, von dessen ländlichem Charme eine unvergleichliche Ausstrahlung ausgeht. Die Anlage zählt heute zu den letzten weitgehend erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands.
Kurze Übersicht zur Barrierefreiheit im Park:
- ausgeschilderter Parkplatz auf der gegenüberliegenden Seite des Parks
- Zugang zum Park über die Straße, Bordstein von Fußweg zur Straße von ca. 10 cm Höhe
- im Park: ebenerdige Wege mit gut befahrbarer und begehbarer Oberfläche, max. Längsneigungen unter 6 %
- Schloss nur über Treppen erreichbar
- Kassengebäude Haupteingang mit Stufen
- alternativ Aufzug zum stufenlosen Nebeneingang (hinter dem Gebäude)
- Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden (stufenlos begeh- und befahrbar)
- Assistenzhunde willkommen (angeleint)
- Führungen durch den Park für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Weitere Informationen zu Schloss und Park Mosigkau finden Sie hier . . .
Weitere Informationen:
Schloss und Schlosspark Mosigkau
Knobelsdorffallee 2-3
06847 Dessau-Roßlau OT Mosigkau
Tel. + 49 340 521139
schloss-Mosigkau@gartenreich.de
www.gartenreich.de