Komm' radel mit!

WelterbeRadeltag am 23.09.23 zum Muldestausee

ABGESAGT!

Bitterfeld - Mühlbeck - Pouch - Schlaitz

Start 9:30 Uhr an der Tourist-Information Bitterfeld

Bitterfeld - Mühlbeck - Pouch - Schlaitz

Start 9:45 Uhr am Rathaus Wolfen

Wolfen - Muldenstein - Schlaitz

Start 9:00 Uhr am Hauptbahnhof Köthen (Anhalt)

Köthen (Anhalt) - Merzien – Quellendorf – Raguhn – Altjeßnitz – Muldenstein - Schlaitz

Start 9:00 Uhr am Hauptbahnhof Dessau-Roßlau

Dessau - Kleutsch - Sollnitz - Retzau - Altjeßnitz - Muldenstein - Schlaitz

Start 9:15 Uhr am Bahnhof Bergwitz

Bergwitz - Ferropolis - Zschornewitz - Burgkemnitz - Schlaitz

Start 10:30 Uhr am NaturparkHaus Bad Düben

Bad Düben - Schlaitz

Start 9:30 Uhr am Kurhaus Bad Schmiedeberg (Trinktempel)

Bad Schmiedeberg - Eisenhammer - Krina - Plodda - Schlaitz

Veranstaltungsort: Schachtbaude Pannenkoek

Radlerfest in Schlaitz

An der Schachtbaude in Schlaitz angekommen, erwartet die Gäste ab 12 Uhr ein buntes Veranstaltungsprogramm mit musikalischer Unterhaltung, leckerem Essen und vielen Freizeitmöglichkeiten:

  • Beginn 12 Uhr mit feierlicher Begrüßung der Radlergruppen durch die Gemeinde Muldestausee und den regionalen Tourismusverband
  • Schnuppersegeln mit dem Muldeseglern aus Schlaitz

  • touristische Infostände, z.B. des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und des HAUS AM SEE Schlaitz 

  • Kinderspielplatz mit Hüpfburg

Außerdem kann an dem Infostand des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg an einem Gewinnspiel teilgenommen werden.
Wer an dem Glücksrad dreht, hat die Möglichkeit einen tollen Preis von verschiedenen Partnern der Region zu gewinnen:

  • Hauptgewinn WelterbeCardDie GästeCard bietet kostenfreien Eintritt  in 128 touristischen Attraktionen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit!
  • Restaurant -Gutscheine, z.B. "von Bora" in Lutherstadt Wittenberg, Küchengebäude Wörlitz, Café Wundermild in Bitterfeld
  • Freikarten für eine Fahrt mit der MS Vineta in Bitterfeld
  • Gutschein für ein Familiennachmittag im Waldhaus am Bergwitzsee
  • Fahrradzubehör u.v.m. 

Um 14 Uhr startet an der Schachtbaude eine Exkursionen auf dem Naturlehrpfad zum  HAUS AM SEE Schlaitz mit anschließender Führung durch das Informationszentrum.

Sehenswertes in der Gemeinde Muldestausee

Image
Luftausnahme vom Muldestausee

Muldestausee

Am Rand des Naturparks Dübener Heide ist am Muldestausee ein aufregendes und wertvolles Biotop entstanden, das Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten bietet. Auf der Wasseroberfläche des Sees gleiten stolze Segler und Surfer dahin. Die günstige Entwicklung der Wasserqualität hat den See zu einem Paradies für Angler gemacht.

» weiterlesen
Image
Lufaufnahme auf den Pegelturm am Goitzschesee

Großer Goitzschesee

Der Goitzschesee ist ein landschaftlicher Juwel mit einem breiten Angebot für Wassersportler, Erholungssuchende und Naturliebhaber. Er lädt Besucher zum Baden, Radfahren, Segeln, Tauchen und Surfen ein. Mehrere Badestellen, das Wassersportzentrum und ein moderner Wakepark bieten beste Voraussetzung für Wassersportler.

» weiterlesen