Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandlandschaft - das Gartenreich Dessau-Wörlitz bietet auf 142 Quadratkilometern eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur.
Am besten erkunden lässt sich das im Biosphärenreservat Mittelelbe eingebettete Gartenreich mit dem Fahrrad. Nicht minder lohnend ist es, einzelne Ziele anzusteuern: Das Georgium etwa, von dem es nur wenige Schritte zu einem anderen Welterbe sind, dem Bauhaus. Den Park in Wörlitz, auch erreichbar mit der Wörlitzer Eisenbahn. Das Barockschloss in Oranienbaum oder die weniger bekannten, aber desto charmanteren Anlagen wie das Luisium, Schloss Mosigkau, den Kühnauer Park oder den Sieglitzer Berg.
Weitere Informationen
Für Radfahrer ist in der Tourist-Information ein Routenvorschlag zur Gartenreichtour Fürst Franz erhältlich.