100 Jahre Bauhaus in Dessau - Bauhaus-Jubiläum 2025/2026

Image
An die Substanz - Bauhaus Dessau 100

In den Jahren 1925/1926 fand das Bauhaus in Dessau seine architektonische Heimat - ein Ort, an dem Kunst, Handwerk und Technik zu einer revolutionären Einheit verschmolzen. 

Hundert Jahre später feiert Dessau das Jubiläum einer Bewegung, die weit über Architektur hinausging und bis heute weltweit Maßstäbe setzt. Natürlich haben die Bauhaubauten die Stadt Dessau sehr geprägt.

Im Jubiläumsjahr 2025 lädt die Stadt Dessau dazu ein, die Visionen des Bauhauses neu zu entdecken. 

Unter dem Motto "An die Substanz" stehen Materialien der Moderne und Gegenwart (Ziegel, Beton/Zement, Eisen/Stahl sowie Aluminium und Glas) im Fokus.

Ausstellungen, Feste, Konzerte und Performances

Mit Ausstellungen, Festen, Konzerten und Performances wird der Geist des Bauhauses in die Gegenwart geholt - lebendig, interdisziplinär und zukunftsgewandt. 

Im Mittelpunkt des Jubiläums steht eine Ausstellungsserie, für die neben dem Bauhausgebäude auch das historische Arbeitsamt, die Junkers-Lamellenhalle mit Stahlhaus, die Schultheiß-Patzenhofer Brauerei und das Bauhaus Museum Dessau einbezogen werden.

Erleben Sie das ikonische Bauhausgebäude, erkunden Sie die Meisterhäuser und tauchen Sie ein in die Ideenwelt von Walter Gropius, Paul Klee, Marianne Brandt und vielen anderen, die den modernen Lebensstil mitgestaltet haben.

Veranstaltungs-Highlights

4.9. – 7.9.2025 Jubiläumseröffnung / Festival: An die Substanz. Bauhaus Dessau 100
Bauhausgebäude + Bauhaus Museum Dessau + Stadtraum

ab 26.9.2025 Rundgang Unsichtbares Bauhaus Dessau
Stadtraum Dessau

22.10. – 12.11.2025 Avantgardefilme Nitro | Silber | Licht
Bauhaus Museum Dessau

4.12.2025 – 31.1.2027 Ausstellung Bakelit | Glasur | Farbe
Bauhaus Museum Dessau

28.3.2026 – 10.1.2027 Ausstellung Glas | Beton | Metall
Bauhausgebäude

28.3.2026 – 27.9.2026 Ausstellung Algen | Schutt | CO2
Ehemaliges Kaufhaus Zeeck

28.3.2026 – 27.9.2026 Ausstellung Ziegel | Shed | Strom
Historisches Arbeitsamt

28.3.2026 – 28.2.2027 Ausstellung Blech | Membran | Bullauge
Stahlhaus

28.3.2026 – 28.2.2027 Ausstellung Lamellen | Pfette | Knoten
Junkers-Lamellenhalle

4.9.2026 – 6.9.2026 Bauhausfest 2026 Salto | Takt | Form
Bauhausgebäude + Bauhaus Museum Dessau + Stadtraum

Das komplette Programm gibt es auf den Seiten der Stiftung Bauhaus Dessau

24 Stunden WelterbeCard-Tour "Bauhaus & Moderne"

In Weimar 1919 von Walter Gropius gegründet, erlebte das Bauhaus zwischen 1925 und 1932 seine Blütezeit in Dessau. Bis heute ist der Einfluss der Hochschule für Gestaltung prägend für zeitgenössische Architektur, Design und Kunst. Das Bauhausgebäude in Dessau gilt weltweit als Ikone der Moderne und zählt zusammen mit den Meisterhäusern seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Jahr 2017 wurde die Welterbestätte Bauhaus um die Laubenganghäuser erweitert.

Nur in Dessau kann man die originalen Schauplätze und Bauhausbauten besichtigen oder wie die Bauhäusler in der Mensa essen und im Ateliergebäude übernachten. Zudem präsentiert das Bauhaus Museum Dessau die zweitgrößte Bauhaussammlung der Welt.

Die 24 Stunden WelterbeCard-Tour "Bauhaus & Moderne" führt zu allen wichtigen Bauhaus-Stätten und dabei sparen Sie viel Geld mit der WelterbeCard.

Angebote

Image
Bauhaus-Tour-Logo

Auf der ausgeschilderten Route der Bauhaustour von 22 Kilometern Länge erreichen Architekturinteressierte alle Bauhausbauten in Dessau und lernen gleichzeitig die Stadt in ihren unterschiedlichen Facetten kennen.

In unserem Angebotsportal finden Sie eine Reihe von Angeboten rund um das Bauhaus. Diese laden Sie dazu ein die Bauhaus-Stadt Dessau zu erkunden. So zum Beispiel Dessau für Bauhausfans, Dessau mit's Rad natürlich und 100 Jahre Bauhaus in Dessau.

Mit dem "Bauhaus" Actionbound erkunden Sie das Bauhausgebäude, sowie die berühmten Meisterhäuser. Es gibt Fragen und Rätsel, die Ihr Bauhaus-Wissen auf die Probe stellen.

Passende Souvenirs zum Bauhaus gibt es im visitdessau-Webshop.

Bauhaus-Highlights

Image
Bauhaus Dessau Hinteransicht

Bauhausbauten Dessau

Vom Restaurant Kornhaus im Norden, über das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser bis zur Siedlung Dessau-Törten im Süden – in Dessau gibt es so viele originale Bauhausbauten wie in keiner anderen Stadt. Die be-deutendsten sind UNESCO-Weltkulturerbe.

» weiterlesen

Bauhaus-Bauten in Dessau-Roßlau