Die Partnerinnen der Bauhausmeister
Ebertallee
59
06846 Dessau-Roßlau
Deutschland

Die Meisterhäuser sind als Künstlerhäuser der Moderne gebaut worden und waren Vorzeigeorte für ein modernes Zusammenleben, befreit vom Ballast der häuslichen Arbeit. Gerade die "schöpferische" Frau sollte von den Alltagsmühen weitesgehend entlastet werden, um sich intellektuell und kreativ betätigen zu können. Wie wurde dieses Versprechen in der Praxis des Zusammenlebens in den Meisterhäusern eingelöst? Konnten Ise Gropius, Julia Feininger, Lucia Moholy, Lilly Klee und Nina Kandinsky diese neuen Freiräume nutzen, was unternahmen sie und wie nutzten sie dabei dem Bauhaus als Idee? Auf welche Paarkonstellationen treffen wir anno 1926?
Dieses Angebot kann auch zu einem Tagesevent mit Kulinarik oder Wellness ausgebaut werden. Die Tourenanbieterin arbeitet sowohl mit der Stiftung Bauhaus Dessau also auch namhaften Gastronomen der Region zusammen. Diese Führung eignet sich auch als Geschenk, auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne einen Geschenkgutschein für diesen Zweck.
Für die Führung ist eine Gebühr von 120 Euro an die Stiftung Bauhaus Dessau zu entrichten, der Eintritt zu den Meisterhäusern ist in der Welterbe-Card enthalten.
90 minütige Spezialführung durch die Meisterhäuser in Dessau