What would you like to experience?
Aktuelles aus der Region

Elberadeltag 2025
Am 4. Mai findet der Elberadeltag 2025 statt und läutet damit die Radsaison ein.
Diesmal geht es auf verschiedenen Routen nach Dessau-Roßlau bis auf den Marktplatz.
Ab 11 Uhr gibt es ein buntes Freizeitprogramm mit musikalischer Unterhaltung.
Um 13 Uhr wird eine Bauhaus-Tour angeboten.
Alle Informationen und den Terminplan finden Sie auf der Seite Elberadeltag 2025.
Regionale Genüsse zum Mitnehmen! WelterbeGenuss Video-Premiere
Auf der Grünen Woche in Berlin konnten Stand-Besucher bereits die brandneuen WelterbeGenuss-Image-Filme der WelterbeRegion sehen. Unter dem Slogan „Regionale Genüsse zum Mitnehmen“ gibt es den heute den 2. Film für euch.
Darin werden 3 lokale Händler für regionale Produkte in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg geschmackvoll präsentiert: Regionalladen „KiekinPott“ Zerbst, Kaffeerösterei Hannemann Köthen und Weinmanufaktur Johannes Zwicker Jessen.
🍽 Das macht doch wirklich Appetit.
Kennt ihr die regionalen Angebote oder habt ihr vor eines davon zu besuchen?
Regionalität, die man schmeckt! WelterbeGenuss Video-Premiere
Auf der Grünen Woche in Berlin konnten Stand-Besucher bereits die brandneuen WelterbeGenuss-Image-Filme der WelterbeRegion sehen. Unter dem Slogan „Regionalität, die man schmeckt!“ gibt es den ersten von 2 Filmen heute für euch.
Darin werden 4 gastronomische Highlights aus der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg geschmackvoll präsentiert: Zieglers Restaurant Wörlitz, Tobi ornot ToBe by Tobias Felger Dessau, von Bora Restaurant Wittenberg und Schachtbaude „Pannenkoek“ am Muldestausee.
🍽 Das macht doch wirklich Appetit.
Kennt ihr die Restaurants oder habt ihr vor eines davon zu besuchen?