Bergwitzsee
Südlich von Lutherstadt Wittenberg am Rande der Dübener Heide liegt der Bergwitzsee. Bereits in den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand aus dem ehemaligen Tagebau "Roberts Hoffnung" ein idyllischer Bergbaufolgesee.

Auf ca. 180 Hektar Wasserfläche tummeln sich Segler, Surfer, Stand Up Paddler und viele Badegäste.
Der Bergwitzsee hat seinen Ursprung im Tagebau "Roberts Hoffnung". 1908 begannen die Arbeiten zur Erschließung des Braunkohletagebaus und 1916 ging hier der erste Schaufelradbagger Deutschlands in Betrieb. 20 Jahre später wurde das Unternehmen als modernstes Deutschlands ausgezeichnet. 1955 schloss die Grube. Mit der Flutung entstand der Bergwitzsee. Sieben Quellen speisen heute den See mit klarem Wasser und garantieren eine ausgezeichnete Wasserqualität.
Seit 1963 gibt es direkt am Bergwitzsee einen Campingplatz. Das Bergwitzsee Resort verfügt über eine moderne Ausstattung und einen eigenen Bootsverleih. Besonderes Highlight sind die Schwimmenden Ferienhäuser.
Der Bergwitzsee in Zahlen
Wasserfläche / Größe: 183 ha
Volumen: ca. 20 Mio. m³
Max. Tiefe: 35 m
Länger (Uferlinie): 8,2 km
Wasserspiegelhöhe: ca. +65,4 m NHN
Tagebaubetrieb: 1905 – 1955
Flutung / Renaturierung: 1960 – 1963 (natürlicher Grundwasseraufgang)
Strände
Am Bergwitzsee laden verschiedene Strände zum Sonnenbaden ein - so ist für jeden die richtige Badestelle dabei! Am Nordufer befindet sich ein Textilbadestrände mit Beachvolleyball, Naturspielplatz, Freilichtbühne, WC und Imbiss. Ein weiterer Textilbadestrand ist am Ostufer des Sees. FKK- Strände befinden sich am Südostufer und auf der Halbinsel im Süden des Bergwitzsees. Besucher mit Hund sind am Hundebadestrand am Nordostufer bestens aufgehoben und ein Seezugang für Pferde ist am Südostufer.

Textilbadestrand

Hundestrand

FKK-Strand

Textilbadestrand
Angebote und Highlights

Bootsverleih & Fahrradverleih
Im Bergwitzsee Resort können folgende Dinge ausgeliehen werden:
- Ruderboote
- Kanus
- Kajaks
- Tretautos für Kinder
- Fahrräder (26er | 28er | Kinderanhänger)
- Sport- und Spielgeräte
- Kabeltrommeln
- CEE-Adapter

Schwimmende Ferienhäuser am Bergwitzsee
Mit den schwimmenden Häusern gleiten Sie auf dem glitzernden Wasser des Bergwitzsees und genießen einen grandiosen Panoramablick auf das Bergwitzsee Resort und das facettenreiche Landschaftsensemble. Die charmante Kombination aus traumhafter Lage und hochwertig eingerichtetem Ferienhaus garantiert dabei Wohlfühlerlebnisse der besonderen Art.
Genießen Sie vom Wasser aus den Blick in den funkelnden Sternenhimmel, lassen Sie sich bei einem erfrischenden Getränk auf dem See von der untergehenden Sonne verzaubern und begrüßen Sie beim Frühstück auf der Seeterrasse den Tag.

KOHLE | DAMPF | LICHT - Radroute
Die Bergbaufolgeseen zwischen der Lutherstadt Wittenberg und dem Großstolpener See im Süden Leipzigs verbindet dieser Radweg. Wie auf einer Perlenkette reihen sich die Meilensteine der Industriegeschichte an der KOHLE | DAMPF | LICHT - Radroute im einst mächtigen mitteldeutschen Industrierevier aneinander. Auf über 160 km können Sie die ehemaligen Bergbau- und Industrielandschaften erradeln.