Image

Ⓒ Alimov
Luthereiche
Martin Luther erhielt am 15. Juni 1520 die Bannandrohungsbulle von Papst Leo X. als Antwort auf seine 95 Thesen. Die Bannandrohungsbulle „Exsurge Domine“ ist die päpstliche Forderung an Luther, seine Thesen zu widerrufen, andernfalls würde er exkommuniziert.
Als Reaktion auf die öffentliche Verbrennung seiner Werke und Texte durch Vertreter der Kirche, verbrannte Luther am 10. Dezember 1520 die päpstliche Bannandrohungsbulle im Beisein seiner Studenten auf dem Platz, an welchem heute die Luthereiche steht.
Weitere Informationen:
Luthereiche
Lutherstraße 35
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel. 03491 498610
info@lutherstadt-wittenberg.de
www.lutherstadt-wittenberg.de