
Ⓒ Stadt Aken, Sebastian Schwab
Wasserturm
Der Wasserturm der Stade Aken (Elbe) wurde vor fast 100 Jahren erbaut. Das sanierte Denkmal spielgelt ein Stück Zeitgeschichte der Schifffahrtsstadt wieder.
Aus 123 Fenstern kann man hinabblicken auf die Stadt und den Fluss. Mit ein wenig Glück und guter Sicht ist der weit entfernte Brocken im Harz zum Greifen nah. Das Gemäuer ist für die Wassernotversorgung der Stadt Aken, seiner Ortsteile und der Gemeinde Reppichau zuständig. 270 000 Liter Wasser füllen den schmalen Bauch des einzigartigen Gemäuers, das zudem Ortsunkundigen den Weg in die Stadt zeichnet.
Der Wasserturm kann nach vorheriger Anmeldung im Tourismusamt der Stadt Aken (Elbe) besichtigt werden.