Fläming Nature Park

Eine Natur- und Kulturlandschaft mit ganz vielen Möglichkeiten.

Warum gibt es Naturparke?

Naturparke werden festgelegt, um in einer Region den schützenswerten Naturraum in seiner Vielfalt und Eigenart zu erhalten und zu entwickeln. Dafür müssen Maßnahmen aus dem Natur- und Landschaftsschutz, aus der Umweltbildung und für den sanften Tourismus abgestimmt und im Komplex durchgeführt werden. Solche Naturparkregionen sind besonders geeignet für eine modellhafte nachhaltige Regionalentwicklung. Sie dienen als Grundlage für die Erholung der Menschen und damit der Sicherung der Lebensgrundlage der Bevölkerung.

Sie benötigen Infos zu Wander- und Radwegen, Veranstaltungshinweisen und andere Naturparkinfos?

Besuchen Sie uns im Naturparkinfozentrum in Coswig (Anhalt) oder unsere Webseite: www.naturpark-flaeming.de

Image
Flämis Huus, Ausstellung in Coswig

Alles für Kinder

Kinder können sich im Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt nicht nur austoben, sondern auch viel über den Naturpark lernen. Wir bieten vor allem Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen verschiedene Aktivitäten an. Die Kinder können mit einer Entdeckerweste auf Entdeckungstour gehen und dabei die Flora und Fauna in der Umgebung erkunden. Sie können mehr über den bei uns lebenden Biber lernen, im Naschgarten helfen, zu säen, zu pflegen und zu ernten oder unsere Mitmachausstellung im Flämis Huus besuchen.

Ehrenamtlich

Auch der Naturpark Fläming/Sachsen-Anhalt lebt von seinen Menschen. Wir arbeiten viel und gerne mit Ehrenamtlichen aus der Region, die ihre Zeit und ihr Wissen mit uns teilen. Ob bei Baumpflanzaktionen, beim Müllsammeln, bei der Betreuung vom Naturparkinfozentrum und Ständen und bei der Betreuung unserer Wanderwege, wir freuen uns immer über Unterstützung und Ideen, den Naturpark noch lebendiger, kreativer und nachhaltiger zu gestalten. Wenn Sie also Interesse und Zeit haben, ehrenamtlich bei uns tätig zu werden, melden Sie ich gerne bei uns.

Flämingkorb

In den drei verschiedenen Flämingkörben sind leckere Produkte aus dem Fläming vorhanden. Ganz ehrlich, ein Flämingkorb ist einfach das perfekte Geschenk, wenn Sie Ihrer Region etwas Gutes tun wollen. Wenn Sie neugierig geworden sind, finden Sie auf unserer Webseite mehr Informationen; auch zur Bestellmöglichkeit.

 

 

Image
Logo Flämingradweg

Flämingradweg

Der Flämingradweg führt aus der Mitte des Flämings bis zur ElbeEr ist eine Webverbindung der zwei überregionalen Radfernwege  Europaradweg R1 in Bad Belzig und dem Elberadweg in Walternienburg bzw. in Dessau-Roßlau. Als regionale Themenroute ist der Flämingradweg ist der ideal, um die Schönheiten des Hohen Flämings und des Vorflämings aktiv mit dem Rad zu entdecken.

» read more
Image
Wanderer im Fläming

Hiking trails

Between the Elbe in the South and the High Fläming in the North (Brandenburg), a varied landscape offers rest and recreation. Typical Fläming churches, traces of the settlement by the Flemish over 800 years ago, rare plants and animals, forest clearings and colorful strips of flowers by the side of the paths bear testimony to the diversity of this natural-cultural landscape. Signposted hiking trails offer visitors an opportunity to embark on tours of discovery. In preparation, we recommend a visit to the new information center in Coswig (Anhalt).

» read more
Image
Burg Lindau im Fläming

Very special places in the nature park

With very special places” we mean landscape areas boasting several worthwhile destinations within a short distance of each other, giving visitors access to various offers and facilities, from museums to themed churches, from nature trails to excursion restaurants.

The 82,000 hectares of this nature park comprise more than just five very special places”, but the big five” are a good place to start. In and around Möllensdorf, Garitz, Lindau, Thießen and Külso, far away from the noises of the big cities, many attractions are waiting to be discovered. Further information is available on our website or directly from us at the nature park information center.

www.naturpark-flaeming.de
info@naturpark-flaeming.de

Sights