



Central Elbe Biosphere Reserve
The Central Elbe Biosphere Reserve is one of the oldest biosphere reserves in Germany and is traversed by the Elbe, Germany’s third largest river. Natural river courses amid regularly flooded, fertile floodplains have become a rarity in Central Europe. Along the Elbe, the last contiguous floodplain forest complexes of Central Europe are waiting for you.

Am Kapenschlösschen 3
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel. 034904 40631 / 034904 4210
poststelle@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
www.mittelelbe.com

Oranienbaum
Goedendag! Ist Niederländisch und heißt: Guten Tag! - hier in Oranienbaum begrüßt euch die niederländische Prinzessin Henriette Catharina von Anhalt-Dessau. Sie begleitet euch durch den barocken Schlossgarten.
Hier geht´s zum Schlosspark Oranienbaum.

Luisium
Fürst Franz ließ das kleine Landhaus "Luisium" für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Nach ihr erhielten Garten und Haus im Jahre 1780 den Namen. Heute begleitet euch die Fürstin höchst persönlich durch ihre Idylle.
Hier geht´s zum Luisium.

Mosigkau
Gemeinsam mit Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau flaniert ihr durch den Mosigkauer Schlosspark, lernt ihren Sommersitz kennen und löst spannende Rätsel.
Hier geht´s nach Mosigkau.

Wörlitz
Erkundet in diesem Bound gemeinsam mit dem Fürsten und Bauherren des Gartenreichs, Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, Schlossgarten und Neumarks Garten im Wörlitzer Park.
Hier geht´s zum Wörlitzer Schlossgarten.

Wörlitz
Der älteste künstliche Vulkan Europas befindet sich mitten im Gartenreich und ist ein besonders spektakuläres Denkmal im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Lasst euch vom Fürsten Franz über seine Insel Stein & die Villa Hamilton aufklären und löst die Rätsel.
Hier geht´s zur Insel Stein.

Wörlitz
In diesem Bound erkundet ihr die Brücken im Wörlitzer Park. Zieht gutes Schuhwerk an, denn diese Tour führt euch durch die gesamte Anlage.
Hier geht´s zu den Brücken.

Wörlitz
Entdeckt in diesem Bound die antiken Schätze, die sich in den Wörlitzer Parkanlagen verstecken und lasst euch dabei vom Fürsten Franz begleiten. Er hat viel Spannendes zu berichten.
Hier geht´s in Schochs Garten.